Wildbewirtschaftung

Abschußplan 2025/2026

Rotwild

Rotwild weiblich

Klassifizierung des geplanten Abschusses
  Wildkälber Schmaltiere Alttiere Summe weiblich
Bereich nördlich B105 22 7 20 49
Bereich südlich B105
gesamt 22 7 20 49

Rotwild männlich

Klassifizierung des geplanten Abschusses
  Hirschkälber Spießer Junge Hirsche Mittelalte Hirsche Alte Hirsche Summe männlich
Bereich nördlich B105 9 4 2 1 1 21
Bereich südlich B105 2 1 0 1
gesamt 9 6 3 1 2 21

  Bereich südlich B105 :AK 2, Junge Hirsche zu   Ak 1, Spießer geplanter Mindestabschuß ist erreicht                                                        

Bereich nördlich B105 :AK 2, Junge Hirsche zu   AK 1,  Spießer geplanter Mindestabscuß erreicht

AK 4, Alte Hirsche zu AK 3,Mittelalte Hirsche zu

Damwild

Damwild weiblich

Klassifizierung des geplanten Abschusses
  Wildkälber Schmaltiere Alttiere Summe weiblich
Gruppe 1 Landesforst 9 3 9 21
Gruppe 2 Übrige 16 5 13 34
gesamt 25 8 22 55

Gruppe 2 (PG/EJB): Planzahl AK1 -Schmaltiere- erreicht

Damwild männlich

Klassifizierung des geplanten Abschusses
  Hirschkälber Spießer/ Junge Hirsche Junge Hirsche Mittelalte Hirsche Alte Hirsche Summe männlich
Gruppe 1 5 4 2 1 1 13
Gruppe 2 8 7 3 3 2 23
gesamt 13 11 5 4 3 36

Gruppe 2 (PG/EJB): Planzahl AK1 -Spießer- erreicht